100% Kostenerstattung
bei regelmäßiger Teilnahme für alle Versicherten der KNAPPSCHAFT
bei regelmäßiger Teilnahme für alle Versicherten der KNAPPSCHAFT
durch begleitetes Training mit erfahrenen Physiotherapeuten
Jederzeit trainieren wann, wo und wie Sie wollen
Code kopieren und bei Registrierung einlösen.
Möchten Sie mehr über den Rückenkurs ABJETZT/POWER erfahren? Dann erhalten Sie mit der Anmeldung zunächst ein Ebook, das die wichtigsten Informationen für Sie zusammenfasst. Im Anschluss erhalten Sie weitere Informationen zu den Themen, Bewegung, Prävention und über die Deutsche Arzt AG. Die mit einem * markierten Angaben werden benötigt, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Alle anderen Angaben sind freiwillig und ermöglichen es uns Informationen zu personalisieren. Durch Klicken auf „Jetzt Informationen anfordern“ bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.
Code kopieren und bei Registrierung einlösen.
Zunächst müssen Sie sich mit dem Gutschein-Code 8xPRugbJN7G9 auf www.abjetzt.de registrieren und den online–Präventionskurs ABJETZT/POWER kaufen. Sie tragen vorläufig die Kosten in Höhe von 80 Euro, bekommen das Geld aber nach erfolgreichem Abschluss des Kurses von uns zurück erstattet.
Sie können mit Ihren ABJETZT/POWER-Übungen starten. Sie müssen regelmäßig trainieren, um so den Leistungsnachweis zu erhalten. Versuchen Sie, die 10 Wochen nicht zu überschreiten.
Sobald Sie den Kurs beendet haben, erhalten Sie von ABJETZT/POWER einen Leistungsnachweis, dass Sie den kompletten Kurs absolviert haben. Reichen Sie die Teilnahmebescheinigung bei der KNAPPSCHAFT ein und wir kümmern uns um die Erstattung auf Ihr Konto.
Kraft ist die Fähigkeit, einen äußeren Widerstand zu überwinden. Diese ist messbar durch die Schwierigkeit einer Übung, die Sie genau einmal durchführen können.
Ausdauer beschreibt die Dauer, in der Sie eine spezifische Kraft ausüben können und zeigt so die Widerstandsfähigkeit der Muskeln gegen Ermüdung an.
Mit der Schnelligkeit wird ausgedrückt, wie gut Sie eine Bewegungsabfolge in hohem Tempo und wiederholt ausführen können. Dazu gehört auch die Fertigkeit, bei kleinem Widerstand eine Bewegung möglichst schnell auszuführen.
Die Koordination umschreibt, wie gut Sie in der Lage sind, mehrere Bewegungen zu kombinieren und welches Timing Sie dabei an den Tag legen. Im Zentrum steht hier vor allem das harmonische Zusammenwirken der einzelnen Körperfunktionen.
Beweglichkeit beschreibt Ihre Fähigkeit, bei einer Übung einen größtmöglichen Bewegungsradius auszunutzen, beispielsweise wie weit runter Sie bei einer Kniebeuge mit Ihrem Gesäß kommen.
Code kopieren und bei Registrierung einlösen.